Mach’s dir selbst: Curry
„Mach’s Dir selbst.“ lautet das inoffizielle Motto vieler Foodblogs. Ob Brot backen oder die Herstellung von Tonic Sirup: Wir können das selber.
Bei Curry und Currypulver scheiden sich aber die Geister. Es gibt fabelhafte Currypulver und Currypasten zu kaufen – warum also selbst machen?
Weil wir es können!
Und das ist auch die Idee hinter diesem Event; ich möchte Euch herausfordern, euer eigenes Currypulver oder eure eigene Currypaste zu machen. Natürlich ist die anschließende Verwendung auch gern gesehen, aber worum es hier geht, ist tatsächlich das Pulver oder die Paste. Egal ob klassisch britisches Madras Curry, oder thailändische Currypaste, ob indisches Balti Masala oder südafrikanisches Cape Malay Curry: macht es selbst!
Der Vorteil: ihr habt die volle Zutatenkontrolle.
Allergisch gegen Senf? Ihr findet Nelken widerlich? — Alles kein Problem, wenn ihr das Zeug selbst mixt. Und falls euer Rezept eine Menge ergibt, die für den Normalohaushalt zu groß ist, bin ich sicher, es finden sich Tauschwillige…
Dieser Event läuft bis zum 31.07.2014. Das heisst, ihr habt zwei Monate Zeit, ein Curry nach eurem Gusto zu produzieren (und zu benutzen). Mehrfachteilnahmen sind kein Problem, Bedingung ist aber mindestens ein Currypulver oder eine Currypaste aus eigener Fertigung. – Nachtrag, weil die Frage aufkam: Nein, Artikel aus dem Archiv sind für diesen Event nicht zulässig.
Und eine e-Mail an kochbuchevent at gmail dot com mit dem Permalink zu eurem Beitrag ist Voraussetzung, um in der Zusammenfassung aufzutauchen.
An die Gewürztöpfe!
Banner zum Mitnehmen:
<a href="https://www.foodfreak.de/2014/06/machs-dir-selbst-curry/"> <img alt="Abgabe: 31.07." src="https://farm3.staticflickr.com/2923/14282889956_fc9361ea87.jpg" /></a>
Sehr gute Idee. Currypulver selbst zu machen steht schon lange auf meiner Liste, und doch noch nie gemacht.
Coole Idee. Currypulver wollte ich schon lange mal selbst zusammenstellen. Ich hoffe, dass ich die Zeit zum Mitmachen finde!
Mir gehts genauso – ich wollte es schon lange mal selbst probieren. Danke für den Popo-Tritt. 😉
Ich wollte mich ja schon lange an ein selbst gemachtes geröstetes Sri Lanka Curry machen…
Ich mache schon seit längerem mein Currypulver selber, es ist wirklich nicht schwer. Wie das duftet!!! Kein Vergleich mit gekauftem Zeugs….
Das ist ganz nach meinem Geschmack da mache ich gerne mit 😉
LG Kerstin
Mache ich grundsätzlich selbst, damit kein „Affenhaar“ oder Glutamat im Currypulver ist. Außerdem ist es viel günstiger u. hält auch länger als fertig gemahlenes. Ich gucke mal, ob ich ein neues Currypulver ansetze oder ist ein Archivbeitrag erlaubt?
nein, Archivbeiträge sind hier nicht erlaubt, sorry. (Auch um mich selbst zu zwingen etwas neues zu machen, Currypasten hab ich nämlich schon einige gebloggt ;))
Tolles Event!! 🙂 Gestern Abend habe ich eine scharfe kambodschanische Currypaste namens Kroeung in meinem Standmixer gezaubert:
http://www.nourishing-swirl.com/2014/07/selbstgemachte-khmer-currypaste-kroeung-%E0%B8%99%E0%B9%89%E0%B8%B3%E0%B8%9E%E0%B8%A3%E0%B8%B4%E0%B8%81%E0%B9%81%E0%B8%81%E0%B8%87%E0%B9%81%E0%B8%94%E0%B8%87%E0%B9%80%E0%B8%82%E0%B8%A1%E0%B8%A3/
Liebe Grüße, Bettina
Uups ich glaube diese kambodschanischen Schriftzeichen im Titel sehen etwas verwirrend aus, aber der Link funktioniert trotzdem ^^
Ich kann Vollzug melden:
http://peho.typepad.com/chili_und_ciabatta/2014/07/machs-dir-selbst-ger%C3%B6stetes-sri-lanka-currypulver-und-ein-h%C3%BChnercurry.html
Sodala, gerade noch rechtzeitig: Poudre de Colombo und damit gleich noch ein Fischcurry.
http://leberkassemmel.blogspot.de/2014/07/fischcurry.html
Habe feddisch … guggst Du hier :
http://verbotengut.blogspot.de/2014/07/thailandisches-curry.html
LG Kerstin
Herzlich gerne mitgemacht 🙂
http://touche–a–tout.blogspot.de/2014/07/curry-pulver-freestyle-selbst-gemachtes.html
LG
Mela
Puh, geschafft. 🙂
Ich bringe ein Rezept für mildes Madras Curry zum Event mit.
http://www.magischer-kessel.de/2014/07/rezept-fuer-mildes-madras-curry/
Klasse, auf genau sowas hatte ich gehofft – vielen Dank!