Slow Cooker Sticky Chicken
Zu den guten Vorsätzen für die Wintersaison im Hause Foodfreak gehört es, den Slow Cooker wieder öfter hervorzuholen. Inspiriert von den Sticky Chicken Wings bei Six Sisters Stuff habe ich mich an eine abgewandelte Fassung eines süßsauer geschmorten Huhns mit Asianoten gemacht.

Slow Cooker Sticky Chicken
frei nach Six Sisters Stuff
Ergibt: 4-6 Portionen
Zutaten
HUHN
- 1 kg Hähnchenbrustfilet
SAUCE, Schritt 1
- 75 ml Sojasauce, hier: phillippinische mit Kalamansi
- 75 ml Kokosessig, oder Balsamico Bianco
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 5 Esslöffel flüssiger Honig
- 100 Gramm brauner Rohrzucker
- 2 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 2 Teelöffel Sriracha, oder andere Chilisauce
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer aus der Mühle
SAUCE, Schritt 2
- 3 Teelöffel Kartoffelstärke
- 2 Esslöffel Wasser
SOWIE
- Sesamsamen, angetoastet
- Lauchzwiebel, feine Ringe, optional
- Koriandergrün
- Chiliflocken, hier: kochukaru
- gekochter Reis
Zubereitung
- Alle Zutaten für die Sauce, Schritt 1, in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, dabei gelegentlich rühren. 5 Minuten köcheln lassen bis Zucker und Honig sich gelöst haben.
- Huhn in den Slow Cooker legen. Die Sauce darüber gießen, das Huhn kurz umwenden, so dass es überall Saucenkontakt hatte. 10 Stunden auf low oder 6 Stunden auf medium garen – dabei mehrmals in der Sauce wenden, soweit möglich.
- Ca. 45 Minuten vor Ende der Garzeit Speisestärke und Wasser kalt in einer Tasse anrühren, bis die Stärke klümpchenfrei gelöst ist. In den Slow Cooker geben, den Slow Cooker auf high stellen. (Reis aufsetzen / den Reiskocher anschalten).
- Das fertige Huhn mit Koriandergrün, Sesam und Chiliflocken und nach Wunsch mit Lauchzwiebelringen bestreuen, mit Reis servieren und mit etwas Sauce umgießen.
Die Six Sisters benutzen „balsamic vinegar“, ich habe zu condimento Balsamico bianco gegriffen, würde im Wiederholungsfall allerdings Kokosessig einsetzen. Das Gericht ist relativ auf der süßen Seite und gewinnt ungemein durch Koriandergrün und Chiliflocken; dazu passt weißer Reis. Ich habe noch ein paar quick-pickled Gurkenscheibchen dazu serviert.
Reste von Huhn und Sauce kann ich mir ebenso gut in chinesischen Dampfbrötchen oder auf Bratreis wie mit viel Kräutern und ein paar gesäuerten Reisnudeln in vietnamesisch angehauchten Reispapierrollen vorstellen.