Salat mit Entenbrust

Blattsalat mit Entenbrust und fruchtigem Dressing
Ergibt: 2 Portionen
Zutaten
- 1 Entenbrustfilet
- Salz und Pfeffer
- gemischte Blattsalate, hier: Kopfsalat, ein paar Pflücksalatblätter, Rauke und rote wilde Rauke aus dem Balkonkasten
- 1 Handvoll Basilikumblattchen
- einige Blättchen Zitronenmelisse
- feine frische Minzblättchem
- 60 ml Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel Rotweinessig
- 2 Teelöffel Rote-Johannisbeer-Gelee (mit Rosmarin)
- 2 große Salbeiblätter
- 1 kleine Jalapeño-Chili
- Salz & Pfeffer
- 5 Esslöffel Olivenöl
- 1 Schuss Maracujasirup, hier: von Riemerschmid
Zubereitung
- Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen. Auf der Hautseite knusprig braten, kurz wenden und im Ofen nachgaren lassen.
- Salat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Kräuterblätter von den Stielen zupfen und unter den Salat mischen.
- Für das Dressing die Brühe, den Essig, das Johannisbeergelee, den Salbei und die Jalapeño mit dem Stabmixer verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Öl und den Maracujasirup untermixen. Eventuell nachwürzen.
- Salat mit Dressing auf 2 Teller verteilen. Entenbrustfilet aufschneiden und darauf anrichten.
Ein leckerer Salat mit einem sehr leckeren improvisierten Dressing kam dabei heraus. Der Maracujasirup war ein Test und entpuppte sich als feine fruchtige Note und ideale Ergänzung zur Johannisbeere. Wir hatten dicke Schokominzeblätter im Salat. Im Nachhinein würde ich sie gegen feine Erdbeerminzeblätter ersetzen. Minze mit einem starken Spearmint-Geschmack dürfte nicht gut passen.

Auf dem Bild sieht man außerdem die rotgeäderten Blätter des Blutampfers, von denen ein paar sich als Ergänzung in so einem Salat sehr gut machen.
Als Begleitung passt gut ein Shiraz.
Disclaimer
Wir müssen diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Warum? Wir nennen ein Produkt oder eine Marke, auch wenn wir diese selbst gekauft haben und nicht dafür beauftragt wurden. Aktuelle Gerichtsurteile lassen uns keine andere Wahl. Dieser Beitrag wurde nicht gesponsert. Er enthält allerdings Affiliate-Links zu Amazon und eventuell zu anderen Anbietern. Wenn ihr über diese etwas bestellt, kommen die Einnahmen daraus diesem Blog zugute – auch in Form von Tests wie diesem. Danke.