Neue Küche – Teil 8 – Fertig!
Drei Wochen und einen Tag hat es gedauert, bis aus diesem Stand (alte abplatzende Möbel, praktisch unbenutzbarer Backofen, Arbeitsplatte und Spüle sowie Fußboden der Marke Instant-Dreckfänger) das hier geworden ist:
Theoretisch war die Küche schon vergangenen Freitag fertig. Praktisch hatten die Spezialisten für die Silestone-Arbeitsplatte (Farbe: stellar nero / schwarz Spiegel) das Kochfeld wieder abgeklemmt und den Abfluß der Spüle und den Wasserhahn noch nicht montiert; außerdem fehlte am Abzug ein Anschlußstück.
Nach etwas Terminchaos hat es der Küchenbauer schließlich gestern Abend geschafft, den Rest zu montieren, so dass das Glanzstück (die Fronten sind mit einer dünnen Glasplatte überzogen) nun auch vollständig einsatzbereit ist und wir endlich die letzten Sachen verräumen können.
Details:
![]() |
![]() |
90 cm Induktions-Kochfeld mit Doppel-Flexinduktion, passender Abzug.
Kompakt-Backofen mit Mikrowelle, pyrolysefähig, darunter ein „stinknormaler“ Edelstahleinbau-Backofen (bis 300 Grad), mit Variogrill, ohne 1000 Programmkochbuchfunktionen.
Zum Fenster:
Brausearmatur zum Herausziehen und Spüle: Franke.
Alle E-Geräte, auch der hier nicht sichtbare Geschirrspüler (breite Tür unter dem Fenster), der seine Restlaufzeit und das Programm auf den Boden projiziert, kommen von Bosch. Nicht zu sehen ist hier auch die LED-Beleuchtung die in die Unterseite der Oberschränke eingelassen ist und per Lichtschalter zuschaltbar ist.
Und ich finde, unser Glanzstück sieht genial aus!
Ich bin hin und weg – die Küche ist ein Prachtstück geworden! Da lässt es sich bestimmt wunderbar drin arbeiten, viel Freude beim Kochen und Backen!
Vielen Dank, ich bin sicher die Freude werden wir haben 🙂
Aber so was von schick und edel! Da bräuchte ich glatt ein paar Tage, bis ich mich dann wieder traute zu kochen und zu „sauen“. Viel Spaß bei der Küchenpremiere. Und bitte zur Küchentaufe das Champagnerfläschchen nicht auf die Glasfront donnern ;-o)
ach, vielleicht hat das ja auch seine Vorzüge, der Drang alles sofort blitzeblank zu machen 🙂
Superb – da lässt sich’s arbeiten 🙂 Ich gratuliere!
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
merci vielmals. Ich taste mich noch langsam an das Arbeiten heran… noch wird Zeug von A nach B geräumt…
Man merkt, dass Ihr Euch wirklich gut vorbereitet um das Thema gekümmert habt. Sieht einfach toll aus! Und die Glasreinigerindustrie freut sich auch 😉 Ich weiss, ich weiss, ich träum ja auch von so einer glänzenden Küchenfront!
hihi, ohja. Glasreiniger ist in der Tat angebracht. Aber mit der Glasfront ist es viel einfacher sauber zzu halten als mit konventionellen Fronten.
Wow! Die Küche ist ja ein Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch zu dem Prachtstück.
Das ist ein Prachtstück geworden, besonders die schönen Glasfronten haben es mir angetan. Viel Spass mit Deiner neuen Küche.
Die Glasfront hatte es uns von Anfang an angetan, wenn auch zuerst bei ALNO gesehen. Interessanterweise meinte unser Küchenbauer, der Preisunterschied zu anderen (wertigen) Fronten sei nicht wirklich relevant. Da wir aber ohnehin das haben wollten… 😉
Wow, ist die toll – die wäre auch ganz nach meinem Geschmack!
Viel Freude daran – da wird Kochen und Backen immer Spaß machen.
Es fehlt eigentlich nur noch ein Butler James, der das gute Stück danach wieder auf Hochglanz bringt 🙂 – aber Spaß beiseite, auch das Reinigen wird mit dieser Küche deutlich angenehme, ich freue mich wie verrückt!
Sehr glänzend und schick ist Eure neue Küche geworden, gratuliere!
Auch wenn es mein persönlicher Albtraum wäre, müßte ich so viel gländende Flächen putzen…
Die technischen Feinheiten hören sich sehr durchdacht an, dann bin ich mal gespannt, was in solch einer funktionalen Küche alles gezaubert wird.
Gruß, Elli
du weisst ja, ich werde euch (meist) auf dem Laufenden halten. Heute gibt’s aber erst mal ganz banale Chicken Wings aus dem Ofen. Und bis auf ein paar Fingerabdrücke hier und da (die mit einem Wisch beseitigt sind) ist das Ganze ziemlich dreckabweisend.
Kommt es mir nur so vor, oder ist der obere Backofen ein bisschen sehr weit oben?
So reinschau-technisch…?
ich weiß ja nicht wie groß du bist. Für mich ist die Höhe perfekt 🙂
Naja, ich bin 1,80 cm.
Und ich hab so die Höhe des Dunstabzugsdingens als Vergleich genommen, auf dem ersten Bild sieht man da deren Position in Bezug auf die beiden Öfen.
Eh…1,80 Meter natürlich.
Bei 1,80 cm wäre das ja alles außer Reichweite… X-D
ich bin 1,76 und schaue beim oberen Ofen Augen geradeaus auf die dunkle Kante der Glasscheibe unter dem Stahlgriff, sehe also perfekt was im Ofen vorgeht 😉
Sehr schick! Viel Spaß beim Einweihen und für die nächsten Jahrzehnte zum Benutzen 🙂
Sieht ja schon ganz gut aus, aber da fehlt dringend das Kochchaos! 😉
Glückwunsch zum Glanzstück!
Ich wiederhole mich gerne: die Küche ist ein Traum. Grandios, wie sich ein so kleiner Raum gestalten läßt. Ich wünsche euch viel, viel Freude damit.
Wunderschön! Herzlichen Glückwunsch! 😀
Das steigert die Freude auf meine neue Küche… Ich kann so gut mit dir mitfiebern!
Sehr cool geworden. Ich freu mich für euch und wünsche viele tolle & geniale Kocherlebnisse in der neuen Küche. 🙂
hui 🙂 sehr huebsch geworden *ganz neidisch guck*
Tolle Küche! Herr Google hat mich zu dir geführt, als ich mich mit dem Thema „Neue Küche“ beschäftigt habe 🙂 Bei uns ist aktuell der Umbau auch im vollen Gange…die alte Küche ist raus, nun sind die Handwerker dran und dann folgt hoffentlich bald die Montage unserer neuen Schueller-Küche. Unsere Küche ist übrigens sehr ähnlich geschnitten 🙂 Sonnige Grüße, Jenny