Risotto mit Räucherforelle

Gut Kochen muss kein Riesenaufwand sein – heute mache ich ein ganz simples Risotto, das völlig ohne Käse auskommt und dafür seinen besonderen Geschmack aus der Räuchernote der Forelle sowie feinst gewürfelter Fenchelknolle bezieht.
Risotto mit Räucherforelle
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten
- Olivenöl
- 1 mittelgrosse Zwiebel, fein gehackt
- 1 mittlere Fenchelknolle, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 cup Risottoreis
- 1/2 cup (125 ml) trockener Weisswein
- 4 cups (1 Liter) heisse Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer
- 250 g geräuchertes Forellenfilet, in Stücken
- 1/2 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
- 1 Esslöffel fein gehacktes Fenchelgrün
- 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie
Zubereitung
- Öl in einem großen schweren Topf oder einer Pfanne erwärmen. Die fein gehackten Gemüse darin anschwitzen. Reis einrühren, ein paar Minuten unter Rühren mitbraten. Wein angießen, unter Rühren verkochen lassen.
- Brühe in kleinen Mengen von ca. 125 ml nach und nach zugeben, dabei immer wieder umrühren. Wenn etwa die Hälfte der Brühe vom Reis aufgenommen wurde, vorsichtig die nicht zu fein zerpflückten Forellestücke untermischen.
- Weiter nach und nach so viel Brühe zugeben und garen, bis der Reis beginnt cremig zu werden, aber doch noch ein wenig Biss hat.
- Zitronenschale über das Risotto reiben und mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft abschmecken. Mit Fenchelgrün und Petersilie bestreut servieren.
Eine wirklich leckere Kombination!
Und Du meinst nicht vielleicht doch so ein klitzekleines Löffelchen Parmigiano?
Liebe Grüße von Sabine, die Parmigiano über alles liebt
🙂 ich bin sicher wenn du das möchtest leidet das Gericht nicht drunter. Für Leute die auf Milchprodukte (oder alten Käse wg. Histaminen) verzichten müssen ist ein Risotto ohne Parmigiano aber eine schöne Alternative.
Mmmh, schöne Idee, ein Risotto mit Räucherforelle und Fenchel. Das gefällt mir. Bei Risotto neige ich – zugegeben – auch zu ein bißle Käse und/ oder etwas crème.
Boah das sieht aber lecker aus. Probier ich morgen gleich aus!
Hmmm, das sieht lecker aus und ist genau nach meinem Geschmack. Es ist eh hoechste Zeit, mal wieder ein Risotto zu machen 🙂