Kochevent Griechenland – Souvlaki
Mit Griechenland verbinde ich Souvlaki – nicht, weil es das beim Eckgriechen gäbe, sondern weil ich aus Athen die kleinen Straßenstände in Erinnerung habe, manchmal kaum mehr als Bauchladen-Straßenküchen in Südostasien, die winzige Fleischspießchen als Snack anbieten. „Kein Grieche würde Souvlaki im Restaurant essen.“ erklärte mir meine griechische Kollegin damals, und das ist auch kein Wunder, Souvlaki ist ein Imbiß.

Suche ich nach griechischen Rezepten auf Deutsch, schaue ich automatisch bei Monambelles; über ihr Rezept für eine Pita zu Souvlaki landete ich bei der englischsprachigen Default-Quelle für Greek food, Kalofagas in Kanada.
Peter Minakis‘ Rezept für die Fleischspieße ist wunderbar einfach:
Souvlaki
nach: Peter Minakis / Kalofagas
Ergibt: 4 Portionen
Zutaten
- 1 kg Schweinefleisch ohne Knochen; Schulter oder Schweinebauch
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 geh. Teelöffel Salz
- 1 geh. Teelöffel griechischer Oregano
- Öl
Zubereitung
- Bei Kalofagas wurde die Zwiebel gerieben und der Knoblauch gehackt; ich habe 1 große Schalotte mit 3 Knoblauchzehen, Salz und einem Schuß Olivenöl im Mixer püriert. Beim Fleisch habe ich mich für Schweinebauch (ohne Schwarte und Knochen) entschieden, um genug Fett fürs Grillen drin zu haben; anstelle von griechischem Oregano, den ich nicht habe, habe ich zur Hälfte italienischen Oregano und Majoran verwendet.
- Das Fleisch gleichmäßig (nicht zu groß) würfeln, mit der Zwiebelpaste und den Kräutern vermengen, und in einem Gefrierbeutel oder einer gut verschlossenen Schüssel über Nacht oder mehrere Stunden in den Kühlschrank befördern. Auf Spieße ziehen (wer Holzspieße benutzt, sollte diese vorher wässern), von beiden Seiten knusprig braun grillen.
- Mit Fladenbrot und Tzatziki servieren.
Schmeckt in der Tat wie ich das aus Griechenland in Erinnerung habe – fabelhaft, und damit mein Beitrag zum 19. mediterranen Kochevent von Tobias kocht!, der diesen Monat unter dem Motto Griechenland steht.

For an English version of this recipe, please click here.
Peters Rezepte sind einfach aber authentisch. Ich lese seinen Blog auch sehr gerne.
Danke nun hab ich Hunger!
Das klingt perfekt für meine Grill-Wochenenden.
Thanks you for trying this delicious Souvlaki recipe. I’m delighted you enjoyed it and I must say your photos and blog make me very hungry!
Schließe mich Peter an, nun bin ich auch hungrig. Bisher machte ich Souvlaki immer nur mit einer Öl-Zitronen-Marinade und etwas griechischem Oregano, aber die Zwiebelpaste wird demnächst ausprobiert.
Mit griechischem Oregano kann ich Dir aushelfen, nenne Zeit und Ort der Übergabe 🙂
Hier die Zusammenfassung zum Event. http://www.tobiaskocht.com/blogevent/roundup-voting-19ter-mediterraner-kochevent-griechenland.html
Schau mal vorbei! LG
Tobias