Salat von gegrillten Zucchini, Kapern und Anchovis

Für den Salat werden Zucchini längs gehobelt und dann auf dem griddle mit Grillspuren und Aroma versehen, natürlich könnte man das auch prima auf einem richtigen Grill machen, ich habe dafür die gute gusseiserne Grillpfanne benutzt. Die Aromenkomposition bei dem Salätchen erinnert nicht ganz zufällig an Salsa verde, eben ein Küchenklassiker, auf dem Salat allerdings ein wenig stückiger, so dass man von den schönen Kapern noch etwas sieht (und schmeckt), die hier im Ganzen zum Einsatz kommen – dieser Salat ist damit auch mein Beitrag zum Kapern-Event des Gärtnerblog.
Das Originalrezept hat die Kapern frittiert, das wollte ich nicht so gern, deswegen habe ich sie so wie sie kamen (entsalzen, gewaschen) verwendet. Dem Dressing fehlte meines Erachtens ausserdem Säure, was ich korrigiert habe.
Salat von gegrillten Zucchini, Kapern und Anchovis
2-3 Portionen
nach einer Idee des OLIVE magazine3 mittelgrosse Zucchini, möglichst gerade (hobelt sich besser)
Olivenöl
2 Zitronen, den Saft (und nach Wunsch etwas abgeriebene Schale)
1 gehäufter Esslöffel gute Kapern in Meersalz, vom Salz befreit und abgewaschen, abgetropft
2 in Öl eingelegte Anchovisfilets
Pfeffer
glatte Petersilie, gehacktDie Zucchini putzen, längs in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf der Grillplatte oder dem Grill anrösten bis sie Grillstreifen bekommen und weich werden.
Die Anchovisfilets in etwas Olivenöl fein zerdrücken. Zitronensaft unterschlagen, die Kapern untermischen, mit etwas mehr Öl zu einem Dressing verrühren.
Geröstete Zucchinistreifen in dem Dressing wenden, auf eine Servierplatte häufen, mit Petersilie bestreuen.
Ich habe noch etwas vom Dressing und den Kapern über und kann mir das auch gut auf gedämpften Möhrenstreifen vorstellen, das wird dann in Kürze getestet. Die Salzigkeit steht und fällt stark mit den verwendeten Anchovis und Kapern, die Version die wir gestern verspeist haben würde sich als Antipasto oder Tapa ganz prima auf einem Buffet machen.
Lecker, ein echter Kandidat für die kommende Zucchini-Saison. Ein Stückerl Brot oder etwas Kurzgebratenes, und das Mahl ist komplett, dazu ein Gläschen Terrassenwein, und das Sommerfeeling kann kommen.
Es gibt ja Salate, die mag selbst der Mann 😉 Auch ohne kurzgebratenes, was ich mir auch sehr gut vorstellen kann.
Das mit der Kapernmenge habe ich nicht ganz so genau genommen (eine Hand voll eben), und dem Dressing etwas Senf und Zucker spendiert.
Lecker, lecker, lecker.