Albóndigas
Albóndigas, das sind auf Deutsch Hackbällchen, auf Italienisch Polpette, im Englischen Meatballs, und fast überall scheinen Hackbällchen eine innige Verbindung mit Tomaten einzugehen – vielleicht, weil es so unglaublich lecker ist?

Die folgende Fassung ist tendenziell, nicht nur wegen des Sherry in der Sauce, eher spanisch angehaucht, die Minze kommt aus der mexikanischen Ecke (yierbabuena). Für Lockerheit und ein rundes Aroma sorgen gemahlene Mandeln.
Albóndigas in Sherry-Tomatensauce
20 Fleischbällchen
SAUCE
1 Gemüsezwiebel
Olivenöl
200 ml Sherry (fino)
3 kleine Lorbeerblätter
Zucker
Salz
Pfeffer
500 ml Tomatenpüree
1-2 Teelöffel geräucherter scharfer spanischer PaprikaHACKBÄLLCHEN
500 g Hackfleisch, halb Lamm, halb Rind
Salz
Pfeffer
1 Teelöffel scharfes Paprikapulver
2 Eier
6 Esslöffel gemahlene Mandeln
1 kräftige Prise getrocknete Minze (Nanaminze; ersatzweise Minze aus einem Pfefferminzteebeutel)
2 frische Knoblauchzehen, durchgepresst oder feinst gehackt
3-4 Esslöffel sehr fein gehackte PetersilieDie Gemüsezwiebel schälen und fein hacken. Langsam in etwas Olivenöl anbraten. Wenn sie beginnt goldgelb zu werden, die Lorbeerblätter zugeben. 2 Minuten garen lassen, dann mit dem Sherry ablöschen.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Albóndigas gut verkneten. In ungefähr 20 gleich große Kugeln rollen.
Wenn der Sherry stark eingekocht ist, Tomatenpüree zugießen und langsam simmern lassen. Die Fleischbällchen in Olivenöl rundum braun braten. Die Sauce mit Salz und Pfeffer und Zucker würzen, mit dem geräucherten Paprika würzig abschmecken. Noch 1 Minute köcheln lassen, dann die Fleischbällchen in die Sauce geben, Herd abdrehen, Albóndigas etwas in der Sauce nachgaren lassen. Nach Wunsch mit gehackter Petersilie bestreuen.
Wer will, gönnt sich etwas Brot dazu, um die leckere Sauce aufstippen zu können, aber auch zu Pasta machen sich diese Klöpschen hervorragend – ich esse sie am liebsten solo.