Länderküchen
inspiriert von
660 Curries Alexander Herrmann Alfons Schuhbeck Anatolia Andrew Zimmern Anjali Pathak Anjum Anand Annemarie Wildeisen David Thompson Delia Smith From India Gordon Ramsay Gregg Wallace Hank Shaw Heston Blumenthal Horst Lichter Hugh Acheson Jamie Oliver Jeffrey Hamelman Johann Lafer José Pizarro Karin Iden Madhur Jaffrey Martha Stewart Molly Stevens Monisha Bharadwaj Paul Gayler Raghavan Iyer Rick Stein Serious Eats Sheila Lukins The Everything Thai Cookbook Vatcharin Bhumichitr Vefa Alexiadou Vincent Klink VOLT ink. Washoku Yotam Ottolenghi
Tags
Apfel Arabica Auberginen Auflauf Backen Bento Birnen Blumenkohl Brot Brötchen Bücher Cafe cake Cashew Champignons Cocktails Cola Crockpot Curry Desserts DKduW Dressings Einkaufen Einmachen Eiscreme Elsass Ente Fenchel Fisch Frittieren Garnelen Gäste Gebäck Geflügelleber Gemüse Gemüsekiste Getränke Gewürze gluten-free glutenfrei Grillen grüne Bohnen Gurken Hackfleisch Huhn Hühnersuppe Hülsenfrüchte ice cream japanische Süßigkeiten Johannisbeeren Kaffee Kartoffeln Käse Käsekuchen Kekse Kimchi Knödel Knorr Kochbücher Kochen für zwei Kochen ohne Tüte Kohlrabi Kokos Küche Kuchen Kürbis Lachs Lamm Limonade Linsen Märkte Marmelade Miso Möhren Mr. Bento Muffins Müsli Nudeln Onigiri Orangen Orient Paprika Pasta Pickles Pilze Pizza posts in English Quiche Räucherlachs Rauke Reis Restaurants Rind Risotto Rosenkohl Salate Saucen Schinken Schokolade Schwein Schweinebauch Serious Eats Slow Cooker Snacks soups Spinat Spirituosen Suppen Suppenbasis Sushi Süßkartoffeln Tee Tomaten Tütensuppe vegan vegetarian vegetarisch Wein aus Deutschland Weißwein Wurst Zitronen Zucchini Zwetschgen Zwiebeln
Mehr
Die Jogurette Maracuja habe ich neulich auch getestet. Eigentlich mag ich lieber Zartbitter-Schoki, aber die schmeckt trotz Süße richtig gut! Mal eine für mich geschmacklich gelungene Sorte, finde ich
Viele Grüße
Von den Sondersorten hatten wir bislang Cranberry und Limette, beide waren wirklich gruselig. Die Maracuja ist nicht so quietschsüss, und auch nicht so heftig überaromatisiert, dafür aber knallvoll mit Zitronensäure oder sowas auf sauer getrimmt… gewöhnungsbedürftig, kalt aber durchaus brauchbar.
Ich find die Maracuja Yogurette kalt auch immer sehr lecker 🙂 warm find ich sie nur „okay“. Die Sondersorten Cranberry und Limette hab ich allerdings nicht gesehen – sind die derzeit Aktuell oder aus vergangenen Jahren?
Viele Grüße
Also Limette war daneben, Cranberry hatte ich nicht probiert. Auf Inhaltsstoffe habe ich zugegebenermaßen aber nicht geschaut. Bezog sich nur auf meine Geschmackswahrnehmung.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Ich hatte schon lange keine Yoghurette mehr gehabt, muss ich mir mal beim nächsten Mal mitnehmen. Die schmecken kalt auch wirklich lecker! 😀
Das Bento sieht auf jeden Fall sehr Gesund und Abwechslungsreich aus. Finde es sehr gut, wie du auch ohne typische Kohlenhydrate auskommst mjam mjam!