Wirsing mit Orangen und Speck
Aus einer alten schöner essen stammt die Vorlage für dieses eher ungewöhnliche Kohlgemüse.

Wirsing mit Orangen, Schalotten und Speck
Wirsing mit Orangen und Schalotten
aus: schöner essen Januar 2003250 g runde Schalotten
900 g Wirsing
150 g durchwachsener Speck, in dünnen Scheiben
150-200 ml Gemüsebrühe
3 Orangen, 1 davon unbehandelt
1-2 TL mittelscharfer Senf
1 EL Zucker
Salz
PfefferSchalotten im Ganzen pellen. Äußere Blätter vom Wirsing entfernen. Wirsing vierteln, Strunk entfernen, Wirsingviertel in 2 cm breite Streifen schneiden. Den Speck quer in 1 cm breite Streifen schneiden.
Speck in einem Schmortopf bei mittlerer Hitze ausbraten. Schalotten und Wirsing zugeben und unter Rühren 3 Min. braten. Gemüsebrühe zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Min. schmoren.
Unbehandelte Orange heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale mit einem Zestenreißer in Streifen abziehen oder dünn schälen und in Streifen schneiden. Orange auspressen.
2 Orangen so schälen, daß die weiße Haut mit entfernt wird. Orangen längs halbieren und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einem kleinen Topf 8 EL Orangensaft, Senf und Zucker verrühren, mit den Orangenzesten offen aufkochen und 2-4 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen.
Orangensaftmischung und Orangenscheiben unter den Wirsing heben, salzen und pfeffern. Dazu passen z. B. Röstkartoffeln und Kasseler.
Bei mir kamen natürlich komplett Bio-Orangen zum Zug, und etwas weniger Schalotten. Die Mischung aus deftigem Speck und Orange ist angenehm winterlich und lecker, dazu hatten wir einen Rest Schweinebraten vom Wochenende.
Schaut gut aus und klingt eigentlich auch so, aber mit Wirsing habe ich und die Herren es nicht unbedingt so.
Viele Grüße
Ach Petra, weisst Du, es muss ja nicht jeder alles mögen… 🙂