Kleine Kuchen – Zwetschgen-Käsekuchen
Was mit Zwetschgen hat sich die Hedonistin gewünscht für die Septemberausgabe ihres Kleine-Kuchen-Events, und dem folge ich doch gern mit diesem
Mini-Zwetschgen-Käsekuchen
Zwetschgen-Käsekuchen
für 1 20-cm-Springform
Fett, für die Form (bei mir: flüssiges Butterschmalz)
TEIG
125 g Mehl
1-2 Esslöffel gemahlene Mandeln
70 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei, verschlagen
60 g Butter, in StückchenFUELLUNG
200 g Frischkäse, z.B. Philadelphia oder Exquisa
1/2 Bio-Zitrone, nur abgeriebene Schale
1/2 Bio-Orange, abgeriebene Schale und 1-2 EL Saft
2 Eier
50 g Zucker
1 Prise Muskatblüte, gemahlen
6-8 grosse ZwetschgenAus den Teigzutaten rasch einen weichen Teig kneten, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.
Formen: ca. die Hälfte des Teigs in der Grösse des Formenbodens ausrollen, in die vorbereitete Form legen. Restlichen Teig zu einer Rolle formen, an den Formenrand legen, mit den Fingerspitzen einen Rand flachdrücken.
Für die Füllung Frischkase ca. 1 Std. vor Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen. Alles bis auf die Zwetschgen gründlich glattrühren. Zwetschgen waschen, abtrocknen, halbieren und entsteinen.
Die Hälfte der Füllung in die vorbereitete Form giessen, Zwetschgenhälften mit der Rundung nach oben darauf verteilen, mit der restlichen Füllung bedecken.
Backen: ca. 1 Stunde bei 175 Grad bzw bis der Kuchen obenauf braun ist. Im Ofen auskühlen lassen.
Wer will kann ihn noch mit Puderzucker anhübschen, zumal der Kuchen relativ säuerlich ist – wir mögen ihn allerdings so lieber.
Mjam!
Das sieht nach einem Kuchen für meine monatliche Kaffeerunde aus 😉
So eine perfekte goldene Oberfläche darf doch nicht unter Puderzucker verschwinden! 🙂
Genau meinen Geschmack getroffen – danke fürs Rezept!
Oh ja, feine Kombination!
Das Rezept ist für eine 20cm Springform?
Ja – steht doch ganz oben explizit.
Hallo Foodfreak,
ich bin heute zum ersten Mal auf Deinem Blog und bin sehr begeistert. Einige Überlegungen von mir hast Du hier in Deinem Blog bereits umgesetzt. Es ist sehr interessant zu sehen, ob solche Ideen gut ankommen oder nicht.
Die Serie Bento Box gefällt mir am besten.
Viele Grüße,
pimo