Einfach nur ne Bratwurst
„Polish Sausage“ nennt die Website, bei der ich mir das folgenden Rezept halbwegs entlehnt habe, diese Würste – da hätte ich ganz andere Assoziationen zu ‚Polnische‘, von Krakauer / Kielbasa bis zu groben Mettwürsten, anderswo auch schon mal Frankfurter genannt… rausgekommen ist jedenfalls eine einfache, solide, schmackhafte Bratwurst, die sich auch dank der Flüssigkeit gut in den 30/32er Schweinedarm füllen liess.

Wie gehabt habe ich mit beim Metzger durchgedrehtem Schwein gearbeitet.
Einfache Bratwurst
Zutaten:
1500 g Schweinehack
3 gehäufte Teelöffel grobes Meersalz
2 Teelöffel Puderzucker
1 Teelöffel Thymian
1/2 Teelöffel getrocknetes Basilikum
1/3 Teelöffel granulierter Knoblauch (gefriergetrocknet)
1/2 Teelöffel Majoran
Pfeffer, nach Wunschund
1 Teelöffel gelbe Senfsamen
75 ml eiskaltes WasserDie Gewürze (ausser Senfsamen) im Mörser fein zerreiben, Schweinehack mit der Hälfte der Gewürze vermengen und etwa die Hälfte vom Wasser zugeben, lose vermischen ohne die Masse zu sehr zusammenzudrücken. Die Senfsamen gleichmässig darüberstreuen, mit dem restlichen Wasser und der übrigen Gewürzmischung wie oben verfahren. Abgedeckt über Nacht kalt stellen.
Eine kleine Probe in der Pfanne ausbraten und ggf. nachwürzen. In breiten Schweinedarm abfüllen, ca. 20 cm lange Würste abdrehen.
Einfach, gut. Aber etwas mehr exotischen Kick dürfte es für uns schon haben 🙂
Hört sich gut an, muss ich auch unbedingt einmal probieren. 🙂
Ich habe ja Därme aus der Schweiz mitgebracht und sobald es etwas Platz im Tiefkühler gibt, fange ich an zu Wursten.
Frage, wozu das Wasser?
Vor allem macht es die Masse geschmeidiger, so dass sie sich besser abfüllen lässt.