Blog-Event Fusion-Küche: Kürbisrisotto mit Thai-Aromen
Kulinaria Katastrophalia ruft für den aktuellen Blog-Event im Kochtopf dazu auf, Fusions-Küche oder neudeutsch fusion cooking zu zelebrieren, bei welchem klar erkenntlich sein soll was da fusioniert wird.
Bei meinem Kürbisrisotto mit Thai-Aromen das ich mir aus Paul Gaylers wunderbarem Buch Vegetarische Küche entliehen habe, ist die Fusion aus italienischem Risotto und thailändischen Gewürzen nicht nur sehr offensichtlich, sondern vor allem verdammt lecker. Selbst der Liebste, der das Risotto fast im Alleingang gezaubert hat, tendenziell eher kein Freund schlotziger Reisgerichte, fand es köstlich.
Im Gegensatz zu Gaylers Version kam bei uns gefriergetrocknetes Zitronengras zum Einsatz, die Salzmenge mussten wir ein wenig anpassen (was wohl an unserer selbstgezogenen salzarmen Brühe lag), der Kürbis war ungeschälter Hokkaido, und die Deko-Kokosraspel haben wir uns geschenkt, ansonsten gilt hier frei nach Captain Picard: Make it so.
Das Rezept:
Kürbisrisotto auf thailändische Art
Zutaten
- 40 g Butter
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 Stiel Zitronengras, in feinen Streifen
- 1 rote Chilischote, entkernt) gehackt
- 1/2 TL Curry
- 2 1/2 cm Ingwer, gehackt
- 350 g geschälter Kürbis, in 1 cm grossen Würfeln
- 350 g Arborio-Reis
- 100 ml trockener Weißwein
- 700 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Kokosmilch
- 1 EL frische Minze, gehackt
- 1 EL frisches Koriandergrün, gehackt
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- Kokosraspeln, zum Garnieren
Zubereitung
- In einem Topf mit schwerem Boden die Butter zerlassen. Zwiebel, Knoblauch, Zitronengras, Chili, Curry und Ingwer hinzufügen und bei schwacher Hitze unter Rühren 5 Min. dünsten. Kürbis und Reis zugeben und noch 1 Min. dünsten. Den Wein und eine Kelle Brühe angießen und rühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Unter ständigem Rühren die Brühe zugeben, bis der Reis al dente ist – nach ca. 25 Min. Gegen Ende der Kochzeit die Brühe in kleineren Portionen zugeben und in kürzeren Abständen überprüfen, ob der Reis gar ist.
- Kokosmilch, Minze und Koriander zugeben. Alles würzen und mit geriebener Kokosnuss bestreut servieren.
Sehr zu empfehlen.

das ist ja ein hübsches schälchen…
das (der?) risotto sieht seehr lecker aus 🙂
wie gut das bei uns die kürbisse hinterm haus auf dem feld wachsen… (nein, die werden natürlich nicht geklaut…)
Das hört sich verdächtig fusioniert an und sieht verführerisch aus. Danke für die Teilnahme am Blogevent.
das sieht nach Nachkochen aus, alle Zutaten passend, harmonisch abgestimmt.