Länderküchen
inspiriert von
660 Curries Alexander Herrmann Alfons Schuhbeck Anatolia Andrew Zimmern Anjali Pathak Anjum Anand Annemarie Wildeisen David Thompson Delia Smith From India Gordon Ramsay Gregg Wallace Hank Shaw Heston Blumenthal Horst Lichter Hugh Acheson Jamie Oliver Jeffrey Hamelman Johann Lafer José Pizarro Karin Iden Madhur Jaffrey Martha Stewart Molly Stevens Monisha Bharadwaj Paul Gayler Raghavan Iyer Rick Stein Serious Eats Sheila Lukins The Everything Thai Cookbook Vatcharin Bhumichitr Vefa Alexiadou Vincent Klink VOLT ink. Washoku Yotam Ottolenghi
Tags
Apfel Arabica Auberginen Auflauf Backen Bento Birnen Blumenkohl Brot Brötchen Bücher Cafe cake Cashew Champignons chocolate Cocktails Cola Crockpot Curry Desserts DKduW Dressings Einkaufen Einmachen Eiscreme Elsass Ente Fenchel Fisch Frittieren Garnelen Gäste Gebäck Gemüse Gemüsekiste Getränke Gewürze gluten-free glutenfrei Grillen grüne Bohnen Gurken Hackfleisch Huhn Hülsenfrüchte ice cream japanische Süßigkeiten Johannisbeeren Kaffee Kartoffeln Käsekuchen Kekse Kichererbsen Kimchi Knorr Kochbücher Kochen für zwei Kochen ohne Tüte Kohlrabi Küche Kuchen Kürbis Lachs Lamm Lauch Limonade Linsen Lunch Mandeln Märkte Marmelade Miso Möhren Mr. Bento Muffins Müsli Nudeln Onigiri Orangen Orient Paprika Pasta Pickles Pilze Pizza posts in English potatoes Quiche Räucherlachs Reis Restaurants Rind Risotto Rosenkohl Salate Saucen Schinken Schokolade Schwein Schweinebauch Serious Eats Slow Cooker Snacks soups Spinat Spirituosen Supermarkt Suppen Sushi Süßkartoffeln Tee Tomaten Tütensuppe vegan vegetarian vegetarisch Wein aus Deutschland Weißwein Wurst Zitronen Zucchini Zwetschgen Zwiebeln
hallo foodfreak
relativ neu auf dem gebiet bento, schau ich mir seit ich diese seite gefunden habe immer wieder gerne und mit genuss deine bento-photos an – eine frage beschäftigt mich dabei aber immer mal wieder.
wie geht das mit dem fleisch oder nudeln mit sauce oder suppe? isst man die dann einfach so kalt, oder müssen die wieder irgendwie aufgewärmt werden?
entschuldige bitte diese blöde frage, aber eine antwort würde mich wirklich interessieren.
liebe grüsse, eve
Hallo Eve,
die klassisch japanischen Bentos sind im allgemeinen dafür konzipiert kalt gegessen zu werden, oder aber kommen in einem Thermosbehälter („Mr. Bento“) der Suppe und Reis warm hält.
Ansonsten gilt: erlaubt ist was gefällt und geht und schmeckt. Mein Mann kann sich vieles in der Mikrowelle erwärmen im Büro, d.h. ich bin da flexibler in der Auswahl, ein Bento wie das heutige würde ich aber komplett kalt essen. Mein Mann mag vieles lieber warm, ich mag zB auch Bratnudeln kalt als „Nudelsalat“ – das ist aber wirklich jedem nach Möglichkeit und Gusto selbst überlassen.
Mehr zu Bentos findest Du übrigens auf http://www.bentoforum.de 🙂
hallo foodfreak
danke, dass du Dir zeit für Deine erklärungen genommen hast. und Dein tip mit dem bentoforum ist natürlich auch gold wert.
ich werde mich da nun mal so richtig reinlesen – aber trotzdem immer wieder gerne hier bei Dir vorbeischauen.
nochmals herzlichen dank und liebe grüsse, eve