Bento Bayrisch
Jetzt dreht sie ganz durch, denken sich die Hardcore-Japan-Bento-Fans vermutlich. Nein, keine Angst, es gibt keine Haxn-Sushi – aber Rettich mögen die Bajuwaren als Bierradi ebenso wie die Japaner als Daikon…
Aber da in meinem Kühlschrank noch einige Wurstabschnitte (montags günstig im Supermarkt gekauft und eigentlich als Brotbelag gedacht) zu finden waren – diesmal reichlich Mortadellaähnliches -, ausserdem Radieschen und Gurke und grobkörniger Senf, und das Wetter sich bestens für einen Bayrischen Wurstsalat eignet, habe ich folgendes gezaubert:
Wurstsalat (mit Gurke, Schalotte, Radieschen, Essig-Öl-Senf-Dressing, etwas Kresse – dazu ein paar französische Cornichons), Brot der Woche, bestrichen mit Beurre d’Isigny, demi-sel, im Deckel der Dose ein paar Smarties, und dazu ein rotschaliger Apfel aus der aktuellen Obst- und Gemüselieferung, sowie ein (alkoholfreies) Öko-Bier – das gehört einfach dazu!
Die grünen Tupfer rund ums Brot sind Erdnüsse in einem Wasabimantel.
Ich bin gespannt was der BesteAllerMänner dazu sagt 🙂
Was ist „mit Beurre d’Isigny, demi-sel“?
Beurre d’Isigny ist eine französische sehr wohlschmeckende Butter, demi-sel bezeichnet den Grad des Salzanteils, hier sehr dezent und mit kleinen Meersalzkristallen drin
Jaaa, Wasabierdnüsse sind soo toll! Leider sind meine schon wieder alle und auf dem Wochenmarkt gibts die hier nicht.. Ich hätte auf dem letzten Mittelaltermarkt doch zuschlagen sollen.
Sieht toll aus, die BBB – Bayerische Bento Box!
oooohhhhh, war das lecker. Aber das Bier war mir zu bitter. Ausserdem musste ich jedem neu in den Pausenraum kommenden Kollegen erklären, dass es alk-frei war. Aber naja. Der Salat… *lechz*
*klatsch* WASABI! Ich hätt’s wissen sollen! Auf dem MA-Markt hießen sie „Flugdracheneier“. (Honi soit…) Und sie machen gut die Nase frei. ;D