Chinesisches Neujahrsfest – wir tischen auf!
Hallo,
das chinesische Jahr des Hundes hat begonnen und wir haben es gemeinsam mit einem Menu begrüßt, das sich sehen läßt!
Die Beiträge im einzelnen:
- Den Start macht Ulrike mit einer klassischen Eierblumensuppe. Aber auch
- Petra von Brot und Rosen serviert in ihrem Chinesischen Menu eine Suppe, und zwar eine Fleischbällchensuppe als ersten Gang, bevor sie noch Schweinefleisch süßsauer, Hühnchen KungBao und eine Ingwer-Mango-Mousse aufträgt.
- Die Mango hat es auch Zorra vom Kochtopf angetan, sie verfeinert ein Shrimps-Gericht: Crevetten süßsauer nach Sichuan-Art.
- Sichuan ist auch das bestimmende Thema bei Chili & Ciabatta, das kann bei so einem Blognamen ja fast nicht anders sein – gleich zwei Szechuan-Kaninchengerichte hat Petra für uns ausprobiert.
- Ausgesprochen schöne Dim Sum sind dem Kochfrosch gelungen, zum Reinbeißen, ebenso wie
- die Siu Mai von Veronique sehr köstlich aussehen. Da sie Wie Gott in Deutschland lebt, rundet sie ihr Menu mit einem asiatisch angehauchten Salat vorweg und einer selbst kreierten Kokosnussmilch Panna Cotta mit Mango-Tofu und Mango-Stücken ab. Sehr kreativ!
- Ich selbst habe mich für Rindfleisch mit Broccoli entschieden.
- Rind gibt es auch bei der Kaffeebohne, genauer Rind mit Currysauce aus Guangdong, und das Foto ihres Sohnes beim Essen mit Stäbchen ist ein besonderes Bonbon.
Vielen Dank für diese tollen und inspirierenden Rezepte, ich hatte viel Spaß beim Lesen und werde sicher vieles davon nachkochen!
Oh, das sieht toll aus!
Danke für den Event, ich hatte auch viel Spass und endlich mal Chinesisch gekocht.
Foodfreak tischt alle eingreichten Rezepte auf. Sehr lecker!
Wow, sieht ja toll aus zusammen 🙂
Klasse, ich hab schon wieder Anregungen bekommen 🙂
Nun muss ich mich nochmal melden – dich trifft nämlich ein Stöckchen:
http://kochfrosch.blogspot.com/2006/02/schon-wieder-ein-meme.html
Viel Spaß beim Beantworten :).